Sanrenmu 7010LUI SGX
Da ich ja schon von dem Sanrenmu 7010LUC-SA recht beeindruckt war, musste ich mir doch auch diese Version des Messers besorgen. Da die beiden Messer von der Technik her identisch sind, gehe ich hier...
Da ich ja schon von dem Sanrenmu 7010LUC-SA recht beeindruckt war, musste ich mir doch auch diese Version des Messers besorgen. Da die beiden Messer von der Technik her identisch sind, gehe ich hier...
Eigentlich bin ich kein Freund von beschichteten Klingen/Griffen, aber bei dem Preis musste ich das Tekut Stealth Jet einfach testen. Bei dem kleinen Messer ist sowohl Klinge als auch Griff mit einem Realtree-ähnlichen...
30 Jahre Böker Scout – ob vor 30 Jahren jemand damit gerechnet hätte, daß das Böker Scout nach dem Design von Ulrich Look über drei Jahrzehnte hinweg zu einem der erfolgreichsten und beliebtesten Messer...
Zu seinem siebzigsten Geburtstag überraschte Mr. Hattori das Publikum der Seki Knife Show mit einem neuen und aufregenden Design. Doch da für ihn Stillstand gleichbedeutend ist mit Rückschritt, hat er zusätzlich noch eine gewichtsreduzierte...
Das Urmodell des Urban Trapper von Brad Zinker hat sich sehr schnell zu einem der beliebtesten Gentleman-Messer von Böker Plus entwickelt. Die extrem flache und sehr schlanke Bauweise in Kombination mit den edlen Materialien...
Die Entwürfe von Michael Burch waren schon immer etwas Besonderes. Seine durchdachten, auf maximale Gebrauchstüchtigkeit ausgelegten Designs, die Verwendung hochwertiger Materialien sowie selektive Härtung bei seinen Custommessern kennzeichnen sein Werk. Das Impetus ist einer...
Dieses stabile und leichte Messer begeistert schon beim ersten Zugreifen. Es wirkt zwar zierlich und schmal, doch der erste Eindruck täuscht. Durch die ausgezeichnete Ergonomie, den gewölbten Griffrücken und den durch zahlreiche Bohrungen erleichterten...
Das geniale Konzept eines kompakten, feststehenden Messers, das ohne Scheide genutzt wird, und das mit seinem in den Griff integrierten Karabiner überall an der Ausrüstung oder am Gepäck befestigt werden kann, basiert auf einem...
Damast – unvergleichlich in der Anmutung, komplex und überaus anspruchsvoll in der Fertigung, und seit Jahrhunderten geschmiedet von unzähligen Damastschmieden in den unterschiedlichsten Winkeln der Welt. Für das Damast- Jahresmesser 2015 greift Böker auf...
Das Element Zirconium (Zr) gehört zur Gruppe der Schwermetalle und zur selben Familie wie Titan, unterscheidet sich jedoch von diesem nicht nur hinsichtlich des doppelt so großen Gewichtes. Bisher ausschließlich von Custom-Messermachern an ihren...
Die zweite erfolgreiche Kooperation von Spyderco mit dem polnischen Messermacher Marcin Slysz. Der Titanframelock sichert die Klinge aus dem hochwertigen CTS-XHP, einem pulvermetallurgischen Stahl. Ein wunderschönes, puristisches Messer, ohne störendes Schnickschnack, und rein auf...
Kompakter als das Squail, aber dennoch in der gleichen Handschrift gezeichnet ist das neue Bullpup von Charles Marlowe. Die hohlgeschliffene Clippoint-Klinge, die auch beim Bullpup aus VG-10 gefertigt wird, ist gedrungen, aber dennoch elegant,...
Und noch ein kleiner Low Budget EDC Folder aus China im Test, das Sanrenmu 7010LUC-SA! Und Low Budget ist hier absolut nicht übertrieben, bekommt man das Messer doch schon für unter 10 € auf...
Nachdem ich schon öfters gutes über die chinesische Budget-Marke Ganzo gelesen hatte, wollte ich mir nun selber ein Bild über die Qualität ihrer Messer machen und bestellte mir das Ganzo G720 in orange bei...
Das Minagi begeistert nicht nur durch sein exquisites Erscheinungsbild, sondern auch durch seine Funktionalität. Es verfügt über eine rasiermesserscharfe VG10-Klinge, die per Liner-Lock arretiert. Der Micartagriff, in Bambusform liegt sehr angenehm in der...
Das Rubicon ist ein Serienmesser mit der Anmutung eines handgefertigten Customs. Der skelettierte Titangriff ist passgenau mit ergonomisch konturierter Kohlefaser beschalt und ist mit einem kontrastreichen orangefarbenen G-10 Spacer ausgestattet. Der Clip ist...
Das beliebte Design von Jens Ansø in einer exklusiven Ausführung mit ungewöhnlicher Materialpaarung. Die aus dem Vollen gefräste vordere Griffschale besteht aus leichter und extrem widerstandsfähiger Kohlefaser, deren Struktur sich nicht in der gewohnt...
Es ist absolut faszinierend, wie Sal Manaro bei seinem Bullseye Grip die verschieden strukturierten Flächen zu einem harmonischen Ganzen zusammenfügt. In die Geometrie der verschiedenen Fräsungen meint man sich förmlich versenken zu können wie...
Goldene bzw. goldfarbene Messer sind bei Serienproduktionen doch eher eine Seltenheit, daher musste ich bei dem Böker Magnum Gold Finger (wohl in Anlehnung an den James Bond Film „Goldfinger“ mit Sean Connery aus dem...
Das Messer „Steel Flash“ der Böker Diskount-Marke Magnum hat ein recht gefälliges Design, im geöffneten Zustand bilden Klinge und Griff eine schöne gebogene Einheit. Die Griffschalen sind aus gebürsteten Edelstahl, was nicht nur nett...