Für jeden Zweck das richtige Messer
Ein weiterer Bushcraft-Anwärter Nachdem Bushcrafting nun langsam dem Volkssport Wandern den Rang abläuft, bietet inzwischen schon fast jeder Messerhersteller auch mindestens ein passendes Schneidwerkzeug an – meist gleich mit entsprechender Modellbezeichnung. So auch der...
Auf der Suche nach einem neuen feststehenden Wald- und Wiesenmesser bin ich über das Allemans von BE-X in der Bushcraft Version gestoßen. Die vielen positiven Berichte im Netz sowie die tollen Videos auf Youtube...
Das Minagi begeistert nicht nur durch sein exquisites Erscheinungsbild, sondern auch durch seine Funktionalität. Es verfügt über eine rasiermesserscharfe VG10-Klinge, die per Liner-Lock arretiert. Der Micartagriff, in Bambusform liegt sehr angenehm in der...
Das Rubicon ist ein Serienmesser mit der Anmutung eines handgefertigten Customs. Der skelettierte Titangriff ist passgenau mit ergonomisch konturierter Kohlefaser beschalt und ist mit einem kontrastreichen orangefarbenen G-10 Spacer ausgestattet. Der Clip ist...
Das beliebte Design von Jens Ansø in einer exklusiven Ausführung mit ungewöhnlicher Materialpaarung. Die aus dem Vollen gefräste vordere Griffschale besteht aus leichter und extrem widerstandsfähiger Kohlefaser, deren Struktur sich nicht in der gewohnt...
Es ist absolut faszinierend, wie Sal Manaro bei seinem Bullseye Grip die verschieden strukturierten Flächen zu einem harmonischen Ganzen zusammenfügt. In die Geometrie der verschiedenen Fräsungen meint man sich förmlich versenken zu können wie...
Goldene bzw. goldfarbene Messer sind bei Serienproduktionen doch eher eine Seltenheit, daher musste ich bei dem Böker Magnum Gold Finger (wohl in Anlehnung an den James Bond Film „Goldfinger“ mit Sean Connery aus dem...
Das Messer „Steel Flash“ der Böker Diskount-Marke Magnum hat ein recht gefälliges Design, im geöffneten Zustand bilden Klinge und Griff eine schöne gebogene Einheit. Die Griffschalen sind aus gebürsteten Edelstahl, was nicht nur nett...
Das Byrd Cara Cara 2 erinnert in Form und Größe sehr stark an das sehr erfolgreiche und um einiges teure Spyderco Police Modell. Natürlich wurden für das preiswerte Cara nicht so hochwertige Materialien wie...
Messermacher Ram Maramba aus Texas ist bekannt für seine Entwürfe, die Geradlinigkeit und fließende Formen in sehr gefälligen Konzeptionen in Einklang bringt. Der schlanke Griff liegt ausgezeichnet in der Hand, und die bauchige Schneidenlinie...
Die neuen Version des Exskelibur nach dem Design von Fred Burger und Mike Skellern, ist mit einer Klinge aus dem kobaltlegierten Premiumstahl VG-10 ausgestattet. Dieser übertrifft den ohnehin schon hochwertigen 440C hinsichtlich der Schnitthaltigkeit...
Für den Liebhaber traditioneller Taschenmesser und edler Metallverarbeitung. Bei diesem hochwertigen Messer sind Klinge und Griff aus 37 Lagen Damast-Stahl gefertigt. Ein absoluter Hingucker und moderner Klassiker. Das Damascus Slim kommt ohne Verriegelung, Clip...
Ein kleineres und kompaktes Messer mit großem Nutzwert. Die mit Fischschuppenmuster versehenen Griffschalen und der Framelock werden aus robustem Edelstahl gefertigt. Die Klinge besteht aus satinierten 4116 Edelstahl und kann per Daumenpin einhändig geöffnet...
Neues Modell aus der Manufaktur Claude Dozorme mit „geheimnisvollem“ Öffnungsmechanismus. Durch eine Stahlkugel im Klingengang ist die Klinge im geschlossenen Zustand verriegelt. Sie lässt sich nur in der Tip-Up Position (Spitze der geschlossenen Klinge...
Die Suche nach immer leistungsfähigeren Stählen hat Böker zum im Serienmesserbau bisher sehr raren pulvermetallurgischen CPM-3V von Crucible Steel geführt. Dieser nicht rostfreie Spezialstahl bietet eine extreme Kerbschlagzähigkeit und außergewöhnliche Schnitthaltigkeit und wird auf...
Geoff Blauvelt von Tuffknives aus den USA hat mit dem War Toad ein sehr ungewöhnliches Konzept verwirklicht. Der taktische Friction Folder verfügt, wie bei dieser Bauart üblich, über eine frei laufende Klinge ohne Hemmung...
Das CRKT Pazoda ist ein kleines Einhandmesser für den täglichen Gebrauch mit Frame Lock. Dank dem Deep Carry Pocket Clip verschwindet es fast unsichtbar in der Hosentasche, der titanfarbene Clip ist auf dunklen Hosen...
HINWEIS: bei diesem Messer MUSS es sich um eine Raubkopie handeln! Auf Amazon bin ich über das Rettungsmesser Meyerco Rescue One gestolpert, denn vom Design her hat es mich an mein gutes alte Meyerco...
Auf der Suche nach einem etwas „eleganteren“ Messer (ebenfalls als Geschenk) bin ich über das Byrd Flight gestolpert. Da Byrd zu Spyderco gehört (jedoch ausschließlich in China produziert) musste ich – als alter Spyderco-Hase...
Das Spyderco Kiwi3 habe ich eigentlich als Geschenk für einen Kollegene gekauft, der als IT Dienstleister gerade im Büro-Bereich hier und da mal ein Messer braucht. Da er so von meinem Spyderco Tenacious angetan...